Du bist nicht angemeldet.

Mindesthaltbarkeitsdatum

1

Mittwoch, 9. November 2011, 10:47

13%

Ja, lieber zu früh wegwerfen, als zu spät! (3)

29%

Es kommt auf das Produkt an aber meistens schon. (7)

8%

Kommt drauf an, ob das Produkt offen ist oder nicht. (2)

13%

Nur bei wenigen Produkten, vieles darf länger bleiben. (3)

4%

Nein, ein paar Tage länger halten sich Lebensmittel auf jeden Fall. (1)

33%

Ich werf Essen erst dann weg, wenn es nicht mehr gut ist. (8)

Wie geht ihr mit Lebensmitteln um,
bei denen das Mindesthaltbarkeitsdatum abläuft?
Wandern sie bei euch direkt in den Müll?
Probiert ihr, ob es noch gut genug ist, um verzehrt zu werden?
Oder futtert ihr die Sachen ganz getreu nach dem Motto,
wo man nichts sieht, da ist auch nichts dran?

Werft ihr Milchprodukte schneller nach dem Datum weg
als z.B. Tütensuppen oder Kakaopulver?
Gibt es Dinge, bei denen das Haltbarkeitsdatum
bei euch überhaupt keine Rolle spielt?


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

2

Mittwoch, 9. November 2011, 10:55

Kommt auf das Prdukt an. Also bei Wurst und Käse bin ich generell sehr vorsichtig, ist das MHD bereits abgelaufen werfe ich beides lieber weg. Bei Mayo und ähnlichem drücke ich auch kein Auge zu. Sehr tollerrant bin ich da bei Jogurt und Pudding, riecht der noch gut, flockt nicht oder es ist kein schimmel zu sehen, ess ich den noch. Mein Vater sagt auch immer: "So lange sich der Deckel nicht wölbt kann man den Jogurt noch essen!" Milch ist meisten leer bevor das MHD abläuft xD

3

Mittwoch, 9. November 2011, 11:03

Ich achte da sehr drauf. Wenn das Datum erreicht ist, kommt das Zeug weg.
Hab da schon miese Erfahrungen gemacht, mit Produkten, bei denen das Datum abgelaufen ist.
Richtig pöhse Bauchschmerzen @_@.
"Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden." - Otto von Bismarck

4

Mittwoch, 9. November 2011, 15:41

Also ich werfe etwas nur dann weg, wenn es auch wirklich nicht mehr gut ist.
Es kommt aber auf das Produkt an. Bei Milchprodukten bin ich beispielweise sehr vorsichtig.


"Vergiss den Prinzen, mir reicht das Schloss"
~*~
P.U.S.H ~ Pray Until Something Happens ♥


5

Mittwoch, 9. November 2011, 18:33

also es ist so,
ich arbeite ja nun viel mit Lebensmitttel
und dadurch habe ich nun vieles über das MHD gelernt
und auch schon viel erlebt...
seit dem esse ich auch sachen die noch "gut" sind trozdem
Außer... bei milchprodukten...
da kann ich mich einfach nicht überwinden wie länger zu essen
obwohl ich weiß das es geht xDD
~NeVer Ending Story~


~ Semper Fi ~

6

Freitag, 11. November 2011, 02:27

Also an meiner Stelle, würde alles was abgelaufen ist, sofort im Müll landen. xD
Wenn ich das abgelaufene MHD sehe, kann ich einfach nicht mehr mit gutem Gewissen essen, q_q*
d.h. mein Geschmack spielt verrückt und lässt es komisch schmecken. ~~ xD

Aber weil meine Mum bei sowas immer einen riesen Aufstand macht und mir
einen Vortrag darüber hält, dass das und das erst dann schlecht ist wenn..", achte
ich da einigermaßen drauf. ~ Das heißt aber trotzdem nicht, dass ich es noch esse! x'D
=> d.h. Ich schmeiße es nicht weg, aber lass' es stehen bis meine Mum oder meine Schwester das essen. :thumbup: x)


7

Freitag, 11. November 2011, 02:45

So lange es noch gut aussieht, riecht und schmeckt, kann man es auch noch essen^^
Zumindest in Maßen. Also wenn ein Joghurt oder Pudding ein paar Tage verfallen ist, dann schau ich eben ob man iwas unappetitliches sieht und wenn nich prima. Nur wenn er schon über 2 Wochen drüber ist, schmeiß ich dann weg.

Bei vielen Lebensmitteln steht ja auch drauf, dass man es innerhalb einer bestimmten Zeit aufbrauchen soll.
Da ich aber allein wohne, komm ich mit manchen Sachen ewig hin. Ne große Tube Ketchup z.B. kam auch nach nem halben Jahr noch zum Einsatz, obwohl drauf steht, dass man ihn innerhalb von 6 Wochen aufbrauchen soll^^

Ja, also ich nehm das MHD nur als Hinweis, was es ja auch sein soll und entscheide dann selbst ob das Produkt noch genießbar ist.


One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.

8

Freitag, 11. November 2011, 10:51

Kommt bei mir eher aufs Produkt an. Bei Milchprodukten bin ich meist vorsichtiger, weil mir die meist eh nicht gut bekommen. Ansonsten wurd eigentlich noch nie viel weggeschmissen, ist alles meist vorm MHD aufgefuttert. Aber doch, ich würde immer mal nachschauen, ob alles in Ordnung ist. Wenn nicht, weg mit dem Zeug.
/away

9

Freitag, 11. November 2011, 11:01

Ich kann mich Suzuki nur anschließen. Milchprodukte werden bei mir schnell weggeworfen. Alles was
schon zu lange geöffnet ist ebenfalls. Wenn es bis zu ablauf des MHD geschlossen ist (Wurst oder
Brot) werde ich das aber zumindest 1 vielleicht auch 2 Tage verwenden xD

Solange es sich nicht um ein Verfallsdatum handelt ist das MHD ja eh ziemlich großzügig berechnet.
Meistens müsste man das Produkt dann in der Sonne stehen lassen or what eva xD

10

Freitag, 11. November 2011, 13:02

Das kommt ganz auf das Produkt an grade bei Dingen wie hmm Keksen denke ich ist es nicht schlimm wenn man die ein oder
zwei Tage nach dem Ablauf noch ist. Bei den von euch schon erwähnten Milchprodukten ist das natürlich ein wenig anders^^
Insgesamt sollte man sowieso damit vorsichtig sein, denn es ist ja auch nur ein Durchschnittswert. Tatsächlich ist es ja möglich
dass etwas viel schneller Schlecht wird oder aber dass sich manches Produkt doch deutlich länger hält grade wenn es nicht die
typischen sind, die schnell schlecht werden.

11

Freitag, 11. November 2011, 13:48

Also meist interessiert mich das MHD kein Stück :D

Wie Yoshi schon meinte Ketchup und so kann man ganz easy viel viel länger verwenden :D
Bei Mayo war ich dann aber doch mal so weit das Ding i-wann wegzuwerfen war mir nicht ganz geheuer^^
Ansonsten nutz ich alles so lange wie ich meine das es gut aussieht und schmeckt, quer nachm Motto probieren geht über studieren, wobei das schiefgehen kann wenn ich mich gestern an mein Restmilchprobieren erinner *hust*
Aber an sich halten die meisten Sachen deutlich länger als das MHD, hab auch schon Toastbrot gefuttert was seit 2 Wochen abgelaufen war und wow ich lebe noch :D Man schaut halt obs geschimmelt ist etc. wenn nicht einfach essen bzw mal riechen und probieren wenn es nirgends durchfällt isst man es halt, sehe nicht ein wieso ich Sachen wegwerfen soll die das MHD überschritten haben ist für mich Verschwendung wenns essbar ist^^

12

Freitag, 11. November 2011, 18:13

Insgesamt sollte man sowieso damit vorsichtig sein, denn es ist ja auch nur ein Durchschnittswert. Tatsächlich ist es ja möglich
dass etwas viel schneller Schlecht wird oder aber dass sich manches Produkt doch deutlich länger hält grade wenn es nicht die
typischen sind, die schnell schlecht werden.

Na eigentlich nicht. Es ist kein Durchschnittswert, sondern genau das was es aussagt - ein Mindestwert. Heißt bei sachgemäßer Lagerung sind die Lebensmittel garantiert bis zu diesem Datum ohne größere Geschmackseinbusen verzehrbar. Oft wird das mit einem Verfallsdatum verwechselt, was es eben nicht ist.
In der Regel werden viel zu viele Lebensmittel weggeschmissen, die man noch gut verzehren könnte, aber naja muss jeder selbst wissen.
Kommt natürlich auch auf das Produkt an, aber bei den meisten Sachen kann man ja, wie Shei schon geschrieben hat, sehen/riechen/schmecken ob sie noch gut sind^^


One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.

13

Freitag, 11. November 2011, 18:24

Ich ess alles solange es mir noch nicht zu winkt wenn ich den Kühlschrank aufmache. Dabei ist es mir vollkommen egal um was für ein Produkt es sich handelt.
Milch ist bei mir meistens über dem Mindesthaltbarkeitsdatum. Aber dank langjähriger Erfahrung weiss ich wann sie schlecht ist und ich bin verwundert, dass das seitdem ich alleine Lebe noch nicht passiert ist. Joghurt hatten wir schon ein halbes Jahr bei meinen Eltern im Kühlschrank stehen. Er hat noch geschmeckt!!!!!

Ich mach mir über das Mindesthaltbarkeitsdatum absolut keine Gedanken. Entweder ich sehe/schmecke das etwas schlecht ist, oder es ist noch gut und wird verzehrt.
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein nickerchen.



Mitglied im Club der toten User

14

Freitag, 11. November 2011, 21:37

Das Mindesthaltbarkeitsdatum ist ein auf Fertigpackungen anzugebendes Datum, das angibt, bis zu welchem Termin ein Lebensmittel bei sachgerechter Aufbewahrung auf jeden Fall ohne wesentliche Geschmacks- und Qualitätseinbußen sowie gesundheitliches Risiko zu konsumieren ist. Da es sich um ein Mindesthaltbarkeits- und nicht um ein Verfallsdatum handelt, ist das Lebensmittel in der Regel auch nach dem angegebenen Datum noch verzehrfähig.(wikipedia.de)

Von daher muss es nach Ablauf des Datums nicht unbedingt in der Mülltonne landen . WIe schon gesagt wurde probieren oder ansehen des Lebensmittels geht über studieren.

15

Freitag, 11. November 2011, 22:04

Ich rieche und schaue.Wenn mir dabei nix auffällt, geruchs- und optikmäßig, wirds verzehrt.
Bei Fleischprodukten und (Toast-)Brot bin Ich da aber vorsichtig, da schmeiss Ichs nach Ablauf des MHD weg.

16

Donnerstag, 17. November 2011, 14:17

bei milchprodukten (sofern ich mal welche da habe, haha)
achte ich sehr streng darauf, auch bei fleisch, fisch o.ä. ^^
anderes, sowas wie tee, cornflakes oder toast, da kommts
dann auch auf andere dinge an, zb ob sich bereits schimmel
gebildet hat oder bei tee (ich bevorzuge losen tee) ob da so
komische dingendsdinger drinne sind (kA wie das heißt, aber
ich erkenne es, wenn diese viecher drinne sind. dann ist er
nicht mehr gut.).
ansonsten halt das übliche, wie riecht es, schmeckt es, sieht es aus,
hab ich es richtig gelagert usw. :) wenn alles okay ist ess ich es
trotzdem noch ^^



Slow down everyone
you're moving too
fast!
...frames can't catch you when you're moving like that...

17

Donnerstag, 17. November 2011, 15:17

Hmm alle vorsichtig bei Fleischprodukten... dabei weiß man doch das die Südländische Küche meist so
gut gewürzt ist weil es dort halt durch die Wärme öfter mal gammliges Fleisch zu essen gab (in der Zeit
ohne den Kühlschrank natürlich) damit wurde der Geschmack überdeckt und das Fleisch konnte fast...
normal gegessen werden XD (fuck ich hab mich verbrannt...) Und die Südländischen Zivilisationen gibt
es auch noch... und sie sind nahezu normale Menschen xD

18

Donnerstag, 17. November 2011, 17:21

haben die ihr fleisch nicht aber auch haltbar gemacht ;)?
pöckeln zb, das haben auch diese kulturen für sich entdeckt.
wir haben unseren kühlschrank, die haben eben andere
methoden (die auch funktionieren).
auf unsere art bezogen sollte man gerade bei rohem fleisch vorsichtig sein.



Slow down everyone
you're moving too
fast!
...frames can't catch you when you're moving like that...

19

Dienstag, 3. Januar 2012, 22:17

Gerade wieder gemerkt: Ich esse alles, das noch nicht entsetzlich stinkt.
Nahrung wegwerfen ist mir ein Graus, ich versuche alles noch so gut es
geht zu verwerten. Das Verfallsdatum ist dabei eher eine grobe Richtlinie.
Kennt ihr das, wenn Fleisch schon so bisschen hart und dunkel wird weil man
es zu lange unabgedeckt im Kuehlschrank gelassen hat? Alles noch OK. Nase rein,
wenn es nicht mueffelt ist alles im dunkelgruenen Bereich.

Es hilft natuerlich enorm eine Art Bleimagen zu haben. Habe schon ein halbes Kilo
weit abgelaufene Leber (wusste ich vorher nicht) verzehrt und es war alles voellig
im Rahmen.

20

Dienstag, 3. Januar 2012, 22:20

Ich traue der Industrie nicht, daher teste ich immer selber. Wenn es noch gut aussieht und noch gut riecht, wird es gegessen.
Ich habe immer ein schlechtes Gewissen, wenn ich Essen wegschmeiße.