Weder die ständig steigende Tabaksteuer noch die riesigen Warnhinweise
und Schockbilder (in einigen Ländern) auf den Schachteln haben dazu
beigetragen, den Rauchern die Sucht nach dem Glimmstengel abzugewöhnen.
Designer Erik Askin kam nun auf die Idee, dass die Form der Schachtel
das eigentliche Übel sei und man diese nur ein wenig modifizieren
müsse, um Rauchen weniger attraktiv zu machen. Nach Meinung von
Askin wird es den Rauchern zu einfach gemacht, weil die Packung
so schön in der Hemd- oder Hosentasche transportiert werden kann.
Er hat unterschiedliche Entwürfe vorgestellt, wie man die Verpackung
so gestalten kann, dass den Rauchern die Lust vergeht.
Die neuen Verpackungen lassen sich wegen ihrer Form
nicht mehr so einfach in die Tasche stecken
und verkomplizieren außerdem den Zugriff auf das
Objekt der Begierde. Die Verpackung wäre jedoch
auch deutlich teurer herzustellen und ließe sich
nur schwer verpacken.
Beispiel-Packung:
So könnten die Schachteln in der Zukunft aussehen.
Meint ihr, dass diese Technik etwas am Konsum
der Glimmstängel ändern wird oder ist auch dieses
ein Versuch der ins Leere laufen wird?