Du bist nicht angemeldet.

Komplettes Raucherverbot (in HH)

1

Donnerstag, 19. November 2009, 13:12

In Hamburg haben sich ja GAL und CDU
jetzt so geeinigt dass in Restaurants und Co.
eigentlich alle offenen Häuser nicht mehr geraucht
werden darf auch keine Raucherkneipen oder Festzelte
und so, es wird keine Raucherräume mehr geben nada.
Wollt mal fragen wie ihr das findet,
haben wir vllt. auch aus Hamburg welche die das betrifft?
Und hofft ihr das es in eurer Satdt auch so wird oder nich?

2

Donnerstag, 19. November 2009, 13:45

Ich finde gut.
Es hat mich genervt, wenn man irgendwo z.b. im Reastaurant sitzt
und von nebenan immer voll den Qualm in dei Fresse gepustet bekommt.

Man kann draußen rauchen wenn man es haben muss,
ich finds aber gut dass jetzt mehr Rücksicht drauf genommen wird.
Nur weil Raucher ihre Lunge zerstören wollen sollen sie nicht
die der anderen gleich mit schrotten.


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

3

Donnerstag, 19. November 2009, 13:55

Ich finde diesen Antiraucher-Faschismus echt zum kotzen. Wirtschaftsschädigend ist es auch. Warum werden nicht einfach abgetrennte Räume für Raucher eingerichtet? Was ist daran so schwer? Warum kann es nicht einfach auch reine Raucherkneipen geben? Als nächstes darf man wohl auch nicht mehr auf der Strasse qualmen.

"Hi, wie gehts denn deiner Großmutter?"
"Och, die ist gestern ganz überraschend an Passivrauchen gestorben."

Also bitte... In Kneipen wurde nun mal schon immer geraucht und wenn man das jetzt nicht mehr darf, werden sicher einige Kunden wegbleiben.
Scheiss CDU und GAL.

4

Donnerstag, 19. November 2009, 14:50

Da spricht der Raucher.

Ihr seid ja an den Gestank gewöhnt aber wir Nicht-Raucher finden
ihn zum großen Teil wiederlich. Wenn ich besoffen bin puste ich ja
auch nicht allen Leuten meine Fahne ins Gesicht.
Mir gehts nicht nur ums passiv-rauchen wobei ich froh bin,
dass das nicht mehr so krass ist (ich mag es auch nicht an
der Haupstraße zu stehen und die Abgase einzuatmen,
ich muss meinem Körper ja nicht alles antun) sondern einfach
darum, dass es auch unangenehm ist.
Wenn man beim Essen oder so Rauch ins Gesicht bekommt.
Vor allem für Kinder ist es einfach schädlich, das ist Tatsache.


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

5

Donnerstag, 19. November 2009, 15:15

Und deswegen soll man uns den Spass am Rauchen nehmen? Sorry, aber das ist in meinen Augen riesiger Schwachsinn. Beim Essen sollte eh nicht geraucht werden. Aber danach muss eine Zigarette sein. Ausserdem kann man ja spezielle Raucherräume einrichten, wo ist das Problem?

6

Donnerstag, 19. November 2009, 16:32

Zitat

Original von Rukasu
Und deswegen soll man uns den Spass am Rauchen nehmen?



1.) Niemand nimmt euch den Spaß am rauchen sondern IHR nehmt den Nichtrauchern einfach den Spaß irgendwo in Ruhe zu sitzen.
Rauchen könnt ihr zu hause genug. Das ist eure Sache. Aber wo es die ALlgemeinheit betrifft eben nicht mehr.

2.) Eine Zigarette MUSS nicht sein. Nichtraucher können ja auch ohne Zigarette leben.

Es ist EURE Sucht also lasst sie auch bei euch. Sowas regt mich sowas von auf. Und ich hoffe dass bei mir auch das Gesetz durchkommt.

3.) Wo das Problem ist? Es stinkt. Wo ist denn da sProblem zum rauchen raus zu gehen? Oder z hause zu rauchen?
Love is like heaven, but it can hurt like hell.



° N- R- C °

7

Donnerstag, 19. November 2009, 16:35

Das ist mir alles ziemlich egal, ich rauch nicht und was die mit den Gesetzen machen interessiert mich deswegen relativ wenig^^

8

Donnerstag, 19. November 2009, 17:11

Zitat

Original von Rukasu
Ich finde diesen Antiraucher-Faschismus echt zum kotzen. Wirtschaftsschädigend ist es auch. Warum werden nicht einfach abgetrennte Räume für Raucher eingerichtet? Was ist daran so schwer? Warum kann es nicht einfach auch reine Raucherkneipen geben? Als nächstes darf man wohl auch nicht mehr auf der Strasse qualmen.

"Hi, wie gehts denn deiner Großmutter?"
"Och, die ist gestern ganz überraschend an Passivrauchen gestorben."

Also bitte... In Kneipen wurde nun mal schon immer geraucht und wenn man das jetzt nicht mehr darf, werden sicher einige Kunden wegbleiben.
Scheiss CDU und GAL.


Danke... ich meine warum sollte man es nicht machen..
es wird geld für so viel mist ausgeben.. dann kann man das auch...

und okay man muss den qualm nicht bei anderen ins gesicht pusten...
aber danach eine rauchen.. ohne raus zu gehn...muss sein...

und darum finde ich das mit den räumen okay
~NeVer Ending Story~


~ Semper Fi ~

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Takeru« (19. November 2009, 17:14)

9

Donnerstag, 19. November 2009, 17:17

Stellt die Raucher raus auf die Straße ;)

Ich bin nichtraucher. Aber unter Alkoholeinfluß werde ich gerne mal dank netten Nachbarn in der Disco zum aktiven Passivraucher. Irgendwo sollte man es nicht übertreiben. Dennoch sollten Nichtraucher vor Rauch geschützt werden.
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein nickerchen.



Mitglied im Club der toten User

10

Donnerstag, 19. November 2009, 17:33

Zitat

Original von Noriko-Chan
2.) Eine Zigarette MUSS nicht sein. Nichtraucher können ja auch ohne Zigarette leben.


Ja das ist schon richtig. Aber Nichtraucher können halt nicht wissen, was eine Zigarette für Raucher bedeutet. Ich rauche gern und es beruhigt ungemein mein Nervenkostüm.

Zitat

Original von Noriko-Chan
Es ist EURE Sucht also lasst sie auch bei euch. Sowas regt mich sowas von auf. Und ich hoffe dass bei mir auch das Gesetz durchkommt.


Es wird eh wieder eine Gesetzeslücke gefunden.

Zitat

Original von Noriko-Chan
3.) Wo das Problem ist? Es stinkt. Wo ist denn da sProblem zum rauchen raus zu gehen? Oder z hause zu rauchen?


Wo ist das Problem Raucherräume einzurichten?

11

Donnerstag, 19. November 2009, 19:31

Zitat

Original von IchJan
Irgendwo sollte man es nicht übertreiben. Dennoch sollten Nichtraucher vor Rauch geschützt werden.


So sehe ich das auch.
Nichtraucher sind nicht dafür verantwortlich, dass andere Menschen rauchen, sie haben sich für das nicht rauchen entschieden also muss ihnen auch die Möglichkeit gewährleistet sein eben nicht rauchen zu können.

@ Rukasu:
Niemand sagt dass du nicht rauchen sollst, doch wenn man in einem Restaurant Raucherbereiche einrichtet zieht der Rauch auch automatisch durch die anderen Räume. Das ist eine ununstrittene Tatsache.
Ich finde es okay, dass es diese sogenannten Raucherkneipen gibt, wo Raucher auch drinnen rauchen können, doch in (betont) öffentlichen Einrichtungen finde ich ein Rauchverbot angebracht.

Ich kann mich zum Beispiel gut daran erinnern dass mein Vater immer mit uns in die Raucherbereiche gegangen ist, weil er Raucher war, wir anderen haben aber alle nicht geraucht, doch mussten uns ihm bäugen. Wenn kein Raucherraum dagewesen wäre, hätte es diese Möglichkeit einfach nicht gegeben.
° N - R - C °

12

Dienstag, 24. August 2010, 22:10

Das in HH ist ja jetzt schon so seine Zeit her, aber inzwischen ist ja Bayern Vorreiter und setzt ein Rauchergesetz durch.

Dennoch muss ich unbedingt etwas zum Rauchen sagen. (ich liebe ja DIskussioenen übers Rauchen :) )

ich stimme Norika-chan beigeisternd zu! So sehe ich das auch. :D

Zitat

Stellt die Raucher raus auf die Straße

Das Problem dabei: Da sind sie ja schon. Und nicht zu wenig.
Als überzeugter Nichtraucher, empfinde ich den Qualm der Raucher als Belästigung und als Einschränkung in meine persönliche Freiheit, da nur ein Raucher in einer verquarzten Umgebung sich aufhalten kann. Ich kann das nicht, ich geh da ein.
Ich überlege mir x-mal, ob ich zu einer Messe gehe. Warum? Na weil die Raucher da sind.
Shoppen in Großstädten kann ich mir auch nicht mehr so aus Spaß erlauben, das hält man da draußen ja keine Minute aus. Und die stehen ja auch überall.. auch auf Bahnsteigen, wo gar nicht geraucht werden darf. Ich frag mich da immer, ob ich im falschen FIlm bin. Die meisten Raucher, die ich als Mitmenschen auffasse - tut mir leid wenn das jetzt einen Überzeugungsraucher hart trifft, ich habe nichts persönlcihes gegen euch - sind kackendreist.

Zitat

Ich finde diesen Antiraucher-Faschismus echt zum kotzen. Wirtschaftsschädigend ist es auch.

Genau dieses Argument der Wirtschaft finde ich immer ziemlich unpassend. Auch wenn man das Rauchen verbietet, geraucht wird immer noch, das ist ganz klar. Der Mensch wird immer noch dumm bleiben und rauchen, der begreift nicht, dass das Schwachsinn ist. Ich finde das Argument der Wirtschaft echt immer traurig. Es geht schließlich um die Menschen die Leiden und nicht um die arme Wirtschaft.
And these children that you spit on
As they try to change their worlds
Are immune to your consultations.
They're quite aware of what they're going through.

13

Dienstag, 24. August 2010, 23:15

Gott ihr seid vielleicht wimmernde nichtraucher... ist ja nicht zu glauben xD
Ich bin auch nicht raucher und sorry aber ... wayne? Ich leb in Hamburg und
was interessiert es mich ob da jemand neben mir raucht die ganzen schadstoffe
in der Luft... ich bin eh vergiftet also was solls. An der Luft ist es eh egal
und wenn ich weiß da und da wird geraucht... ok dann geh ich da halt nicht
hin wenn es mich stört. Fertig ist.

Anders...
In diesen Kneipen und Diskos und ähnliches Raucherräume einzubauen ist
nicht unbedingt ein Problem, die Raucher müssten dann nur damit leben
dort keine Theke zu haben oder ähnliches. Denn das Gesetz gegens
Rauchen existiert hauptsächtlich um die Arbeitskräfte zu schonen in den
Kneipen nicht um jeden Nichtraucher zu schonen. Wir verbringen eventuell
3 stunden oder 4 stunden an einer solchen Luft. Wenns hochkommt in einer
Woche die die dort Arbeiten... jeden Abend länger als 8 Stunden? Worüber
regen sich die ganzen andern Nichtraucher also auf? ^^ denkt mal drüber
nacht

14

Dienstag, 24. August 2010, 23:21

Gott ihr seid vielleicht wimmernde nichtraucher...

was interessiert es mich ob da jemand neben mir raucht
Naja ich kann es einfach nicht leiden, wenn mir Jemand
diesen stinkenden Qualm ins Gesicht pustet, ich bekomme dann
kaum Luft und fang an zu husten und es ist einfach unangenehm.
Warum soll ich weg gehen, wenn da Jemand raucht?
Raucher können doch auch auf Nichtraucher Rücksicht nehmen.


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

15

Dienstag, 24. August 2010, 23:48

bin zwar selber raucher...
aber ich finde es okay..
ich mag es selbern icht in eine vollgequalmte bar oder so zu gehn...
also raus geht.. ist okay..

( aber jetz wo es noch erlaubt ist tue ich es aber noch ;) )
~NeVer Ending Story~


~ Semper Fi ~

16

Dienstag, 24. August 2010, 23:53

Ich finds ja nicht verkehrt. Aber die Politik sollte die Raucher oder
besser gesagt die Kneipenbesitzer zu soetwas nicht zwingen. Die
Raucher sollten einfach mal selbst drauf kommen. Das ist wie beim
"Umwelt"schutz? Die Leute denken sich scheiß egal machen sich
aber gar keinen Kopf dadrüber was sie eigentlich wirklich Schützen.
Die Erde bestimmt nicht... die dreht sich auch ohne Urwald weiter
und irgendwann 10000 Jahre nach dem die Menschheit an ihrem
eigenen Dreck verreckt ist... Regeneriert sie sich auch langsam
wieder. Also ist Umweltschutz eigentlich Selbstschutz. Aber ist
ja egal der Mensch ist nunmal Egoistisch^^

17

Samstag, 22. Januar 2011, 19:39

ich bin auch raucher ^^
und nya... ich finde es teils schon richtig dass es an bestimmten orten abgeschafft wird, anderseits finde ich es natürlich auch nervig.

im restaurant, wo ich esse - wo viele andere auch essen, auch kinder oder alte leute, die eh schon ihre wehwechen haben - finde ich es absolut okay dass da nicht mehr geraucht werden darf. auch schulen ect, absolut verständlich und meiner meinung nach auch notwendig. da MUSS es echt nicht sein, auch als kettenraucher (ich rauche täglich ne schachtel, ich weiß wovon ich rede) kann man sich die zigarette auch mal verkneifen.

wo ich es widerrum nicht so toll finde ist bei der typischen eck-kneipe, die quasi davon lebt. wo man auch fast nur raucher antrifft. meine lieblingskneipe hat dieses verbot, das mittlerweile auch bei uns raus ist, kaputt gemacht. der rauch udn alles, es hat da einfach hingehört an diesen ort.
ich finde es sollte den besitzern dieser kneipen selbst überlassen sein sich dafür oder dagegen zu entscheiden. und für die nichtraucher, da hilft ja ein einfacher hinweis an der pforte dass dies ein raucherlokal ist, dann können sie sich immer noch dafür oder dagegen entscheiden einzutreten. zumal ich es selber kenne, dass viele meiner freunde sich gar nicht daran stören ob nun in einer hinterhof kneipe geraucht wird oder nicht. es gehört einfach zu diesen lokalen, ich finde es schade es kaputt zu machen.



Slow down everyone
you're moving too
fast!
...frames can't catch you when you're moving like that...

18

Samstag, 22. Januar 2011, 20:15

Gleich vorab, ich bin Nichtraucher und halte dementsprechend auch nichts vom Rauchen.
Allerdings ist das ja jedem selbst überlassen.
Allerdings finde ich schon gut, dass das eingeführt wurde, weil ich auch nicht unbedingt
passiv mitrauchen muss. Ich kann ja nichts dafür, wenn sich jemand die Lunge zuqualmt X.x.

Also an öffentlichen Orten wie Restaurants fand ich es halt schon unpraktisch, wenn man
da teilweise viel abgekriegt hat. Ich finde das schon richtig so.
Man sollte auf seine Mitmenschen rückticht nehmen und ich sag mal so, wer sich entschieden
hat zu rauchen, der nimmt halt auch in Kauf, dass er dafür auch mal nach draußen geht.
Darüber hatte ich mal eine Diskussion mit einer Bekannten. Die sagte, dass Nichtraucher
das ja ruhig hinnehmen könnten, sie haben es sich ja ausgesucht.
Mit dem gleichen Argument lässt sich das bei Rauchern sagen.

Und weshalb sollten Nichtraucher darunter leiden, dass andere ihren Körper schädigen?
Was rauchen bewirkt, ist ja lange kein Geheimnis mehr.

Mein Bruder z.B. hat lange Zeit geraucht, musste aber jetzt aus gesündheitlichen gründen aufhören,
und er findet es auch besser. Aber um damit auf das Thema zu schließen,
er muss mittlerweile sogar schon weg, wenn jemand Räucherstäbchen anzündet.
Und wenn man an einem öffentlichen Ort ist, verträgt das ja zwangsläufig nicht jeder
und es strt halt. Ich als Nichtraucher kann vielleicht auch die Zigarette nach jeder Mahlzeit nicht
nachvollziehen, gebe ich ganz offen zu.
Aber diese Reglung finde ich schon gut so.


"Vergiss den Prinzen, mir reicht das Schloss"
~*~
P.U.S.H ~ Pray Until Something Happens ♥


19

Montag, 24. Januar 2011, 14:55

Muss Eternia in vielen Punkten zustimmen.

Als Bayer, wo das Rauchverbot ja seit längerer Zeit schon durchgesetzt wurde und gleichzeitig als Raucher, kann ich mich wohl auch passend zum Thema äußern. ^^

Es ist mir vollkommen klar und ich schätze es sogar, dass man in Restaurants nicht mehr Rauchen darf. Ich als Raucher hasse es selbst wenn ich beim Essen die ganze Zeit eine Rauchfahne vor mir durchziehen hab und das muss wirklich nicht sein. Wie aber andere schon oft sagten, wo ist das Problem für einen Raucherraum mit Durchlüftung?

In Kneipen ist es zwar auch nervig aber auch hier muss ich sagen, dass viele Bars extra Klimaanlagen eingebaut haben um den Rauch durchzufiltern. So viel dazu das die Nichtraucher komplett dem elenden und bösen Rauch ausgesetzt sind.

Auch wenn ich es mir verkneifen wollte so stell ich aber dennoch die Gegenfrage, wieso verpesten NICHT-Raucher mich mit den Abgasen ihres Autos? Ich als NICHT-Autofahrer möchte das nicht und hätte gerne ein Fahrverbot in Innenstädten ^^


Nun wieder back 2 topic:

Man sollte sich aber mal Überlegen, was man mit einem solchen Gesetzt anrichtet.
Z.B. Shisha Bars MÜSSEN ausnahmslos dicht machen genauso wie in München ein nobles Zigarrenhaus das einige Tausend wenn nicht Millionen gekostet hat. (Sinn?)


Nach dem Rauchverbot kommt ein Gesetzt für die Sperrstunde...

"Denn ich bin immer bei dir, begleite dich ein Stück, ganz egal wohin."

20

Samstag, 24. März 2012, 14:51

Lustig.. wenn's um's Rauchen geht sind alle Nichtraucher so extrem um das Wohlbefinden aller Mitmenschen besorgt und die Raucher stehen zum Großteil mit 'ner extrem egoistischen Meinung dagegen.. offtopic, aber da gibt es viel mehr Parallelen zum Fleischkonsum als sich die meisten wohl eingestehen wollen würden. :D

Warum werden nicht einfach abgetrennte Räume für Raucher eingerichtet? Was ist daran so schwer?
Lasst mich euch eine kleine Geschichte erzählen.. als Märchen, damit's interessanter wird xD

Es war einmal ein wohlbesuchtes Restaurant, das sich der Bedürfnisse aller ihrer Kunden annehmen wollte, sowohl den Rauchern als auch den Nichtrauchern. Also beschloss der Besitzer in all seiner Weisheit die untere Etage komplett den Nichtrauchern zu überlassen und baute den Rauchern einen Bereich nur für sich in der oberen Etage. Nach einer Zeit wunderte er sich, dass der unterer Bereich trotz all seiner Bemühen nur wenig besucht wurde. Der Besitzer musste zu seinem Schrecken feststellen, dass auch die stärksten Bemühungen nicht verhindern konnten, dass der stinkende Drecksrauch auch nach unten geweht wurde und da die Luft der Nichtraucher verseucht hat.
Und die Moral von der Geschicht- alle hassen Raucher. :D

Und deswegen soll man uns den Spass am Rauchen nehmen?
Oho, ein ganz neues Argument. Wo ist die Taktik mit der Zigarettensucht als Krankheit? Dass man Rauchern gegenüber deswegen Rücksicht gelten lassen müsste? Hat das nicht geklappt? Aaaw, schade! :D

"Anti-Raucher-Faschismus", ha.. ^^ Was erwartet ihr denn auch? Du bist das perfekte Beispiel, Rukasa. Es gibt genügend Raucher, die ihre Kippe an der Hausecke paffen, in akzeptabler Distanz zu Leuten, die das evtl extrem stört. Aber Leute wie du werfen ein extrem schlechtes Licht auf Raucher im allgemeinen (und sind deswegen auch unter Rauchern nicht sonderlich beliebt)

Ich mein, ist das wirklich so schwer zu begreifen? Ihr hinterlasst einen Gestank! Den ihr selbst wahrscheinlich gar nicht mehr wahrnehmt, weil er euch 24/7 umhüllt. Und so was hat in öffentlichen Gebäuden nichts zu suchen. Um Leute, die seit 2 Wochen nicht geduscht habt, macht ihr ja auch einen großen Bogen. Da würdet ihr euch in Kneipen, Bussen o.ä. auch umsetzen, nur um weiter von dem entfernt zu sein.
Allerdings haben solche Leute Rauchern gegenüber noch den Vorteil, dass diese Art von Gestank nicht schädlich ist. Sad, but true- ungeduschte Leute sind immer noch angenehmer als Raucher.. :D

Versteht mich nicht falsch, meinetwegen kann es ruhig noch Rauchenkneipen und -discos geben. Solange die die Ausnahme sind und nicht andersrum. :P
Und Nichtraucher können selbst auch ihre Distanz zu Rauchern in der Öffentlichkeit wahren, aber diese Möglichkeit gibt's eben nicht immer. Was also tun? Den Rauch beständig mit einer ordentlichen Portion Sprühdeo in Richtung des Rauchers von einem fernhalten? Wär mal was gleichwertiges, Feuer mit Feuer bekämpfen, right :D

Wie interessant aber, dass sich die Raucher auch hier wieder nie dazu geäußert haben, dass sie andere, Unschuldige, auch auf den Straßen mit ihrer Sucht schädigen. Keine Argumente dafür? Denkt ihr das einfach zu ignorieren wird's schon irgendwie verschwinden lassen? Hmm, tut mir Leid euch enttäuschen zu müssen. :P

Ach, und zu dem Vergleich mit den Autos.. bei Autos gibt es die Entwicklung, dass sie immer weniger schädlich werden, richtig? Tja, bei Zigaretten gab's das auch, aber die E-Zigaretten waren ja dann wieder zu schädlich für die armen, hilflosen Raucher.

Spoiler Spoiler

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Nerdbeere« (24. März 2012, 14:58)