Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 21. Juli 2012, 04:20

Ich bin in letzter Zeit von der Spielebranche recht enttäuscht. Sämtliche Spiele haben eine überragende Grafik, doch leider bleibt dabei irgendwie der Spielspaß auf der Strecke. Bei Indie Games wird da meiner Meinung nach einfach viel mehr Wert drauf gelegt. Außerdem möchte ich nicht 150 Stunden lang meinen Charakter leveln und endlose Quests lösen, sondern nur mal eben einige Stunden puren Spielspaß genießen.


Meine erste und bisher beste Erfahrung mit Indie Games war Cave Story. Ein großartiges Spiel mit wundervoller Retrografik und super Sound.
Eine Art Metroid und Castlevania Mix, aber wirklich nett umgesetzt. Gibt's als kostenlose PC-Version so wie auch als WiiWare und DSiWare, glaube ich.

Spoiler Spoiler




Dann natürlich Minecraft, welches ja mittlerweile jedem bekannt sein sollte. ^^



Außerdem noch ein 2D-Multiplayer-Shooter, welcher mich bestimmt schon 10 Jahre lang auf jeden neuen PC begleitet ^^ Soldat. Meiner Meinung nach besser als Call of Duty und Co. ^^ Wirklich gute Spielmechanik und Steuerung. Ständige Updates und außerdem ist's kostenlos. Leichte Installation und keinerlei Anmeldung nötig.

Spoiler Spoiler




Was haltet ihr von Indiegames?
Welche habt ihr gespielt und was könnt ihr zu denen sagen?
Gute Anlaufstellen für Indiegames?
„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“


Marie von Ebner-Eschenbach

2

Samstag, 21. Juli 2012, 05:05

MINECRAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAFT!!!

Indie-Games sind zum Teil echt nett, aber können gewissen Vollpreistiteln nicht das Wasser reichen.
Ich finde es übrigens sehr erheiternd, dass du erst erwähnst nicht so lange spielen zu wollen
und eher den kurzen Spaß bevorzugst und dann Minecraft ansprichst^^ (Ich hab schon so viel Zeit in dieses Spiel investiert.)

Eigentlich spiele ich nicht so viele Indie-Games, aber ich hab in den letzten 1-2 Jahren eigentlich nur StarCraft II und Minecraft gespielt.

3

Samstag, 21. Juli 2012, 05:39

Man muss Minecraft ja nicht lange spielen ^^ Zumal das ja reine Spielstunden sind, ohne Cutscenes und questen und so weiter. Wenn ich irgendwelche kommerziellen Titel spiele, ödet mich das meist nach kurzer Zeit schon wieder an, wenn dann 10 Minuten Cutscene kommen und man danach noch 20 Minuten Dialoge führen muss um dann mitgeteilt zu bekommen, dass man erst zu Person X gehen muss und das und das erledigen und bla bla bla.
Wie Skyrim. Ich find das Spiel großartig, aber ich kann das nur in Maßen genießen.
In Minecraft bist du völlig befreit von so etwas. Deshalb hab ich's mit reingepackt. Und weil's momentan vermutlich das bekannteste Beispiel für Indie Games ist ^^
„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“


Marie von Ebner-Eschenbach

4

Samstag, 21. Juli 2012, 08:51

Ich spiele keine Indie Games. Das kommt daher, dass ich von denen wenig mit bekomme und wenig Zeit zum zocken habe, bzw. mich eigentlich noch intensiver um die Schule kümmern müsste. Daher kaufe ich mir gerade momentan nur Titel die ich auch spielen kann, ohne das sie sich hier stapeln.
Halte dir jeden Tag 30 Minuten für deine Sorgen frei und in dieser Zeit mache ein nickerchen.



Mitglied im Club der toten User

5

Samstag, 21. Juli 2012, 11:59

Also ich kann Electro da zustimmen- lade mir auch regelmäßig ein paar Spiele auf spiele-umsonst.de, weil da teilweise echte Schätze versteckt sind :3
Und Minecraft würde ich schon zu den Spielen zählen, die man nur kurz spielt- bspw setze ich mir da selbst das Ziel mir 'ne Horde Hunde anzuschaffen und wenn ich das geschafft hab kann ich das Spiel auch wieder zur Seite legen.
Man kann ewig und drei Tage dran spielen, muss man aber nicht- und das ist der Unterschied zu den 0815-Spielen.

6

Samstag, 21. Juli 2012, 13:39

OT:
mir 'ne Horde Hunde anzuschaffen


was?

BTT:
minecraft kenne ich, aber ich war noch nie so ein lego fän.

ich bin auch von den momentanen spieletiteln wenig begeistert. es reizt mich einfach nicht. alles was kommt gab es leider schon mal :(.
indie games sind für mich nichts, da ich einfach zu grafik verwöhnt bin XD.

soldat kenne ich auch^^. ist ein gutes spiel, aber nach 10 min ist es auch langweilig.
hier ist meine neue Sig :)

Spoiler Spoiler

7

Samstag, 21. Juli 2012, 14:08

Man kann wilde Wölfe (oder Katzen) mit Knochen zähmen, dann laufen die einem ständig hinterher. Kann die dann auch züchten :D Aber dafür muss man die natürlich erst finden, manchmal ist das gar nicht so leicht~

PS: Ich war immer absoluter Lego Fan :o

8

Samstag, 21. Juli 2012, 14:46

Es kann ja sein, dass ihr Minecraft nur kurz spielt, aber es ist Fakt,
dass Minecraft eines der Spiele ist, in die allgemein am meisten Zeit investiert wird.
Das möchte ich jetzt einfach mal so behaupten.
Was die Vollpreistitel angeht: Man muss sich natürlich auch gute Sachen kaufen
und wissen, was man sich da kauft, ansonsten passiert es gerne,
dass man sich irgendeinen Dreck kauft,
weil schon sehr viel Mist auf dem Markt ist.
Es gibt aber auch so viele großartige Vollpreistitel.
Ich möchte an dieser Stelle auf StarCraft II verweisen. Ich spiele seit mehr als einem Jahr eigentlich kaum etwas anderes (bis auf Minecraft).
Aber ich glaube auch, dass die hier im Thread Schreibenden keine Hardcore-Gamer sind
und noch viel weniger etwas mit E-Sport anfangen können.
Eine Antwort auf die Frage, was besser ist, ist allerdings nicht möglich,
da es zum einen auf die persönliche Meinung ankommt, aber viel wichtiger ist immer ein Direktvergleich zwischen zwei Spielen nötig
und es ist, so wie ich die Sache einschätze, unmöglich nur auf Basis von "Vollpreistitel vs. Indiegame" ein Fazit zu ziehen.

9

Samstag, 21. Juli 2012, 15:08

Binding of Isaac oder Terraria sind auch fett :3
:super_man:

10

Samstag, 21. Juli 2012, 15:24

Binding of Isaac ist doch vom selben Macher wie Super Meat Boy, oder? Beides klasse Spiele :D Auch wenn ich Binding of Isaac iwie verstörend finde, definitly nichts für Kinder O.o

11

Sonntag, 22. Juli 2012, 05:12

Mein lieblings Indie Game ist Beat Hazard. Man kann seine eigene Musik einfügen und diese quasi spielen. Ich könnte außerdem noch Braid, World of Goo und Audiosurf empfehlen.

12

Freitag, 27. Juli 2012, 01:07

Binding of Isaac ist doch vom selben Macher wie Super Meat Boy, oder? Beides klasse Spiele :D Auch wenn ich Binding of Isaac iwie verstörend finde, definitly nichts für Kinder O.o

Pff seh ich so aus, wie ein kleines Kind?
:super_man:

13

Freitag, 27. Juli 2012, 21:21

Weiß nicht, ob das hier rein passt, aber ich denke schon:

Little Fighter 2 ist ein richtig geniales Streetfighter-Game mit Suchtfaktor :).
"Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden." - Otto von Bismarck

14

Donnerstag, 2. August 2012, 00:18

Hmmm hab nicht allzu viel Erfahrung im Bereich von Indie-Games.
Aber ich finde, wenn man mal an einem Game nicht ewig sitzen will und einfach mal schnell was kurzweiliges geboten bekommen will, dann ist man bei solchen Spielen genau richtig.
Außerdem hatte ich auch schon mal welche die es von der Grafik her durchaus auch mit einem Kommerziellen Spiel aufnehmen konnten.

Wenn Indie Game, dann ist es bei mir meistens Horror. Weil ich einfach mal schnell so nen Kick brauch und da lad ich mir mal schnell eins runter.
Derzeit gerade das hübsche kleine Spiel "Slender".Googelt es mal und probiert es aus. ^^

~Touched by his noodly appendage~

15

Donnerstag, 2. August 2012, 01:11

Teilweise genial finde ich auch diese Fanmade-Spiele des RPG-Maker 2000 und aufwärts.
Insider und auch vielleicht normale Zocker kennen vielleicht die Klassiker "Unterwegs nach Düsterburg", "Vampires Dawn" oder "Eternal Saga".

Auch das eigenständige Erstellen von Spielen macht einen Heidenspaß, nebenbei lernt man auch etwas Programmieren.

Minecraft finde ich auch super, quasi Lego für Große. Hab da auch schon teilweise Stunden reingesteckt, aber auf Dauer ist das zu viel des Guten :).

Aber ich gebe Sinthorasor Recht: Viele Indie Games sind für Zwischendurch mal, das was früher der Gameboy vielleicht mal war.
"Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden." - Otto von Bismarck

16

Donnerstag, 2. August 2012, 02:09

Ahhh ja, der RPG Maker:D Das Tolle daran war, dass das Erstellen von eigenen Spielen unglaublich einfach war, selbst ohne große Kenntnisse.
Gescheitert sind meine Spiele dann aber doch immer an meiner mangelhaften Kreativität, weshalb ich immer nur irgendeinen Mist gemacht hab. War dennoch unterhaltsam.
Die Spiele, welche der Maker hervorbrachte, fand ich allerdings doch recht uninteressant.
Die Spiele, die wirklich etwas taugten, konnte man an einer Hand abzählen, einfach weil ohne große Kenntnisse immer dasselbe entstand. Selbe Grafiken, selbe Musik, selbes Menü, selbe Gegner in jedem verdammten Spiel. Hat sich echt nur gelohnt die zu spielen, wenn der Entwickler auch wirklich Ahnung hatte und ordentlich Zeit investiert hat. Allerdings hat sich das dann wiederum für die Entwickler nicht gelohnt, da man für die vergeudete Zeit rein gar nichts bekommen hat. Wirklich schade.

Und mit Little Fighter hab ich damals auch zahlreiche Stunden totgeschlagen. Der Multiplayer war am Besten.


Ebenfalls ein super Spiel war Liero. War so ziemlich das erste, welches ich auf'm PC hatte damals. War noch mein Windows 98. So 'ne Mischung aus Worms und Shooter. Absolutes Lieblingsspiel früher:) Der Multiplayermodus war der Hammer.

Spoiler Spoiler

„Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.“


Marie von Ebner-Eschenbach

17

Donnerstag, 2. August 2012, 15:14

Derzeit gerade das hübsche kleine Spiel "Slender".Googelt es mal und probiert es aus. ^^
Achja, das hab ich vor zwei Wochen ca mal ausprobiert. Unglaublich langweilig x_X Und ich hab mir aufgrund entsprechender Internetposts solche Hoffnungen auf was richtig gruseliges gemacht~ da gibt mir ja Sims einen größeren Kick, wenn einer der Charaktere überraschend in Flammen aufgeht o.ä. xD
Definitiv nicht empfehlenswert, von meiner Seite aus~
Viele Indie Games sind für Zwischendurch mal, das was früher der Gameboy vielleicht mal war.
Guter Vergleich, das passt :D
Da frag ich mich aber.. seit wann sind eig Spiele nicht mehr etwas "nur" für zwischendurch? o_Ô Hört sich nämlich an als wäre das mittlerweile ein legitimer Lebenszweck~

18

Donnerstag, 2. August 2012, 16:11

Ich würde sagen, seit es das Internet gibt :).

Online-Rollenspiele heben sich ja vom Zeitaufwand schon richtig krass von solchen Games ab. Aber jedes kommerzielle Spiel hat ja heutzutage einen ausgefeilten und gut besuchten Multiplayermodus, und das nicht nur am PC, sondern auch an Konsolen.
Strategiespiele, Sportspiele, Rennspiele, Ballerspiele, Rollenspiele(!), alle werden sie häufig über einen längeren Zeitraum gespielt.

Wenn ich mich an früher (~2002) erinnere, als es diese Möglichkeit des Online Spielens nicht zuhauf gab, haben sich ja schon große Entwicklungen in Richtung Gaming-dominiertes Leben eingestellt.
Mir gefällt diese Entwicklung ja nicht, weil es die Jugend zunehmend verblödet und den Großteil der Freizeit dominiert. Man darf auch nicht vergessen: Unsere Eltern waren ja nicht von diesem Medienkonsum umgeben, deshalb sehen sie es auch kritischer.
Aber in einer Generation kann das schon ganz anders aussehen, es ist ja nicht abzusehen, dass sich ein Gegentrend einstellt.

Das Problem ist einfach:

Früher hat man sich eben ab und an mal ein Spiel gekauft, das dann halt mal durchgespielt und gut ist.
Heute muss man sich viele Spiele nicht mal mehr kaufen, siehe kostenlose MMORPGs. Und die kann man auch nicht durchspielen, die Spielressourcen sind schier unbegrenzt. Da ist das Spiel nicht nach 5 Kampagnen oder einem Fußballtunrier vorbei.

Und dahingehend heben sich viele Indie Games ab, eben weil sie nicht exzessiv Online gespielt werden können.
"Ihr seid alle Idioten zu glauben, aus Eurer Erfahrung etwas lernen zu können, ich ziehe es vor, aus den Fehlern anderer zu lernen, um eigene Fehler zu vermeiden." - Otto von Bismarck

19

Dienstag, 7. August 2012, 04:02

Es wundert mich eigentlich, dass ein gutes Indie Game hier noch gar nicht erwähnt wurde.

Seit geraumer Zeit im Nintendo eShop des 3DS zu finden: VVVVVV. Zum Preis von ich glaube 8€ bekommt man ein Spiel mit innovativem Spielprinzip, auch, wenn die Story recht einfach gestrickt ist. Die Musik ist zudem auch klasse und sorgt für gute Stimmung beim Spielen. Außerdem ist es eines der wenigstens Spiele, wo man selbst nach mehreren Toden noch bereit ist, immer weiter zu versuchen, schwierige Passagen zu überstehen. Das liegt sicherlich auch daran, dass die Checkpoints sehr großzügig gesetzt sind. Die Level-Titel lassen einen zudem auch hin und wieder schmunzeln. Alles in allem ist es eines der wenigen eShop Titel, die wirklich etwas taugen. Ich hatte jedenfalls einige sehr unterhaltsame Stunden mit diesem Titel^^

Ansonsten kann ich noch ein paar Worte zu Minecraft sagen. Ist auch ein super Spiel zumal man die Welt wahrlich schaffen kann, wie sie einem gefällt. Nur die Endermen und die Creeper können dabei stören, wobei die Creeper mich sogar weniger stören als die Endermen. Ich bin ein Freund von Spielen, wo man selbst was erschaffen kann und am Ende des Tages auf das zurückblicken kann, das man errichtet hat. Deshalb gefällt mir Minecraft auch sehr gut. Man hat einfach diese gewisse Freiheit, die man in vielen Spielen nicht hat. Heutzutage sind die Konsolen- und Handheld-Spiele doch iwo wieder linear gehalten, geben eine klare Richtung vor. Minecraft tanzt da aus der Reihe und das ist auch gut so. Das macht einfach den Charme von Minecraft aus.

20

Donnerstag, 20. September 2012, 21:14

Indie Spiele <3
Meiner Meinung nach immer noch die versteckten goldenen Perlen in der Spieleindustrie. Finde ich sehr schön, dass Steam den Indie-Entwicklern jetzt auch ne Chance gibt, bekannt zu werden.
Ich finde diese ganzen Mainstreamspiele werden immer kälter und tragen gar keine Emotionen mehr in sich, nur noch die Gier nach Geld und so viel Hype wie möglich, in Indiespielen stecken meist die Liebe und Seele von nur einem oder zwei Entwicklern, und das spürt man auch.
Wenn man mal so Interviews mit denen anguckt merkt man, dass es den meisten wirklich absolut gar nicht ums Geld geht sondern nur darum, dass möglichst viele Leute ihre Spiele spielen und Spaß daran haben. Und das ist der richtige Geist beim Spieleentwickeln.
Die besten Indiegames sind immer noch die von Edmund McMillen (Binding of Isaac, Super Meat Boy) und eine Menge RPG-Maker Spiele (To the Moon zum Beispiel :') )
Insert random Aphorism here.

Ähnliche Themen