Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 13. August 2011, 22:59

Es gibt Anime-Serien, die haben 1 Opening,
welches sich auch bis zum Ende der Serie nicht verändert.
Dann gibt es solche Animes, wie z.B. Kaito Jeanne,
die 2 OP's haben, weil der Verlauf der Story sich ändert
und es so zu sagen in 2 Teile gesplittet wird.
Und dann gibts natürlich noch Animes, die pro Staffel
heweils 1 Opening haben und solche, deren OP's
ständig wechseln, genau wie die Endings.

Was gefällt euch denn besser?
Habt ihr gern viele, wechselnde Openings,
weil ihr nach einiger Zeit das Alte nicht mehr hören könnt
oder liegt euch das Opening so am Herzen, dass ihr am liebsten
laut mitsingt und hofft, dass es kein Anderes geben wird?
Ist der Wiedererkennungswert bei nur einem OP nicht höher?
Welches ist denn der Anime den ihr geschaut habt,
der die meisten Openings hatte? =3


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

2

Samstag, 13. August 2011, 23:05

Also ich schenke Openings generell keine große Beachtung, deswegen kriege ich immer nur sporadisch mit, wenn sich das mal ändert. Ich gucke/höre sie mir dann einmal an und selbst wenn sie gut sind, überspringe ich sie beim nächsten Mal wieder.

Eine Ausnahme gibt es jedoch: das Opening von Neon Genesis Evangelion hat es mir angetan und es ist imao auch das beste Opening, mit dem sich eine Anime-Serie schmücken durfte. Ich weiß gar nicht mehr, ob das irgendwann gewechselt hat, aber ich erinnere mich nur noch an das eine Opening. Die Serie ist ja auch recht kurz und da war ich froh, dass das Opening nicht ständig gewechselt hat.

.
when I was arrested I was dressed in black

3

Samstag, 13. August 2011, 23:54

Also ich schenke Openings generell keine große Beachtung, deswegen kriege ich immer nur sporadisch mit, wenn sich das mal ändert. Ich gucke/höre sie mir dann einmal an und selbst wenn sie gut sind, überspringe ich sie beim nächsten Mal wieder.
Geht mir eigentlich genauso ^^
Ich sehe mir die Openings /Endings nur in Ausnahmefällen an.
Aber der Anime, den ich kenne, bei dem es am meisten Openings / Endings gibt, ist Detektiv Conan.
Ist ja auch logisch, der Anime hat ja auch die meisten Folgen.

Es gibt aber auch Ausnahmen. Bei Maid Sama habe ich mir beides immer angesehen. Da gab es insgesamt auch
zwei OP's und so... die fand ich beide toll :3
Und ansonsten... ja, sehe ich sie mir eigentlich nur relativ selten an...


"Vergiss den Prinzen, mir reicht das Schloss"
~*~
P.U.S.H ~ Pray Until Something Happens ♥


4

Sonntag, 14. August 2011, 00:01

Im Gegensatz zu meinen Vorpostern schaue ich mir die Openings und die Endings jedes Mal an. Es gehört für mich einfach dazu das Opening anzuschauen und nach der Folge noch das Ending zu genießen. Vorrausgesetzt es ist ein ordentliches Lied. Bei einigen Animes sind die Lieder oder auch viel mehr die Videos wirklich grauenhaft. Dann überspringe ich sie auch aber sonst eigentlich nicht. Besonders bei der letzten Folge lasse ich Opening und Ending bis zur letzten Sekunde laufen.

Es ist meist verschieden. Wenn mir ein Opening gefällt dann möchte ich natürlich nicht das es sich ändert. Meist ist das zweite Opening nicht so schön gewesen wie das Erste. Anders als in Animes wie Naruto gibt es in sonstigen Animes ja meist 2-3 Openings und wenn ich da zum Beispiel an Code Geass denke, da hat mir das erste Opening verdammt gut gefallen doch die nachfolgenden waren dann wahrlich kein Brüller mehr.

5

Sonntag, 14. August 2011, 00:06

ich schaue mir wie kash bei den anime immer die openings und endings mit an außer sie geflalen mir halt wirklich absolut nicht.

aber finde die gehören einfach zu einem anime und bringen noch mal irgendwie einen charme der serie und diesem hobby mit rüber.


so zu der frage ich mag es gerne wenn sie oft wechseln und zwar nicht weil ich dann von dem alten genervt bin sondern einfach weil, oft einfach immer wieder tolle neuer songs und videos dabei sind die man sehen kann.



"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen."
(Zitat von:Lucius Annaeus Seneca)

6

Sonntag, 14. August 2011, 00:40

Also im Internet gucke ich mir die OP's und ED's meistens
nur an, wenn ich anfange, einen Anime zu gucken.
Wenn ich dann irgendwann mehrere Folgen hintereinander sehe
oder schon bei FOlge 20 bin, dann überspringe ich es,
weil es mich einfach nur nervt... ^^"
Deshalb hab ich auch schon so einige Male ein neues OP
garnicht sonderlich mitbekommen. *pfeif*
Aber im TV weiß ich noch, wie ich die Digimon-OPs geliebt habe
oder zum Beispiel das OP von Kaito Jeanne! Einfach toll!
Da gibt es dann aber auch immer nur 1 - 2 OP's
und die schließt man einfach in sein Herz! <3

Bei Detektiv Conan z.B. ist mittlerweile das 30. OP
in Japan an den Start gegangen, da habe ich zu kaum
einem davon irgendeine Bindung, da es garnicht so weit kommt...
Ich glaube, was OP's angeht, mag ich sie lieber standhaft...
Aber der Soundtrack muss vielseitig sein! ö_ö


~ Du hast mich zum Teufel gejagt und er empfing mich mit offenen Armen. ~

7

Sonntag, 14. August 2011, 01:32

Schaue mir auch jedes Opening und Ending meistens nur 1 Mal an, außer ich finde das wirklich so toll, dass sich mehrmals gucken lohnt. Vor allem wenn man mehrere Folgen hintereinander guckt, habe ich dann keine Lust mehr auf das Opening.

Wenn die Openings im Verlaufe der Serie wechseln, finde ich das auch gar nicht schlecht, so trifft man vielleicht mehr Musik Geschmäcker und man sieht mal neue Vorschauen. Dann muss aber auch die Länge des Animes passen und nicht alle paar Folgen ein neues Opening kommen.

Das Opening von NGE ist wirklich klasse, eins meiner Lieblingssongs. Das erste Opening von Tsubasa Chronicles fand ich auch toll. Mein absoluter Favorit ist das Opening von Berserk, ich liebe diesen Song.

Die meinste Openings hatte glaube ich Naruto. Gucke allgemein nicht so viele lange Animes und da halten sich die Wechsel in Grenzen.

8

Sonntag, 14. August 2011, 01:49

Ich gehör auch mehr zu den Leuten, die sich die Openings jedes mal durchhören/schauen. Nur selten überspringe ich sie, dann, wenn ich gerade gebannt vom Anime bin und unbedingt weiterschauen möchte oder, wenn mir das OP einfach zu grausig in den Ohren klingt :D aber sonst...
Ich bin dafür, dass Openings im Laufe langer Animes wechseln. Bei 24/26 Folgen ist es ja meist Standart, dass es zwei OPs gibt, bei 12er eines. Als Beispiel. Dafür bin ich auch. Klar kann man etwas enttäuscht sein, wenn das zweite dem ersten nicht an Niveau halten kann, aber in der Regel freu ich mich über die neue Musik und Animationen ^^

Ja, Conan würde mir, wie hier schon genannt, einfallen, mit den meisten OPs. Sonst noch Bleach, One Piece und Naruto S. - also Animes, die recht lang sind, was es also auch verständlich macht, dass dort auch viele Openings enthalten sind ^^
/away

9

Sonntag, 14. August 2011, 12:34

Also ich schenke Openings generell keine große Beachtung, deswegen kriege ich immer nur sporadisch mit, wenn sich das mal ändert. Ich gucke/höre sie mir dann einmal an und selbst wenn sie gut sind, überspringe ich sie beim nächsten Mal wieder.

Das mache ich ebenfalls, aber wenn sie mir gefallen schaue ich nach wer das Lied gesungen hat und hols mir als mp3 ^^

10

Sonntag, 14. August 2011, 15:37

Ich würde sagen es ist schon gut wenn Openings öfter mal wechseln.
Ich schau die auch nur sehr selten, bei vielen Anime hab ich Op/Ed kein einziges Mal ganz angeschaut.
Mach ich nur wenn mir der Song gefällt, dann auch öfter mal.
Oder wenn das Opening zur Atmosphäre des Anime beiträgt und ne schöne Einstimmung auf die Folge ist - so z.B. bei Elfen Lied oder Gankutsuou.


One good thing about music, when it hits you, you feel no pain.

11

Sonntag, 14. August 2011, 16:07

Ich find wechselnde Openings eigentlich ganz cool, bei Serien mit 26 Folgen sind es ja meist 2 Openings und Endings was ich gut gewählt finde, bei Dauerbrennern wie Naruto oder One Piece gibt es natürlich schon einige Openings und das find ich gut, da dort ja auch immer wieder neue Personen etc. auftauchen. Openings schau ich mir an wenn sie mir gut gefallen und fertig^^
Bei Chobbits hab ich mir das Intro z. B. immer angeschaut weil das Lied so verdammt catchy war xD

12

Sonntag, 14. August 2011, 17:34

also in den 92 folgen von Fairy Tail sind inzwischen...
8 verschiedene Op verwendet worde...
manche gefallen mir ganz gut
andere nicht so...
aber ich muss sagen das ich es eigendlich ganz gut finde...
das bringt abwechslung in die sache
~NeVer Ending Story~


~ Semper Fi ~

13

Sonntag, 14. August 2011, 17:51

ich bin auch für die wechselnden op's
vorallem wenn ein anime viele episoden besitzt ist es auch mal eine abwechslung ein neues intro zusehen/hören.
und man muss das intro auch auf dem neuesten stand halten was die charaktere angeht





... Because I am beautiful! ...

14

Dienstag, 16. August 2011, 12:56

Ich gehöre eigentlich weder zu der einen, noch zu der anderen Gruppe. In der ersten Folge eines Animes oder immer wenn ein neues Opening kommt höre ich mir das lied immer an. Wenns mir gefällt höre ich es mir weitehin an, wenn nicht, dann überspring ich es.
Ich bin generel dafür dass die Opeings wechseln, da man auf viele neue und gute Lieder treffen kann.
Zu den Animes mit vielen Opeings fallen eigentlich nur Naruto und Fairy tail ein.
dEr AlMäChTiGeN lEeRtAsTe SeI dAnK, iCh HaBe MiCh MiT CaPs LoOk VeRtRaGeN! (cApS lOoK iSt SeHr NaChTrAgEnD)

15

Dienstag, 16. August 2011, 15:56

Ich überspringe nur selten Openings, schon eher mal Endings, aber meistens lasse ich beides laufen. Ich sing auch immer laut mit, wenn mir ein Opening/Ending gut gefällt, aber ich freu mich auch jedes Mal, wenn es ein neues gibt, weils da für mich neuen Text zu lernen gibt. xD Und wenn mir das nicht so gut gefällt, tröste ich mich damit, dass es auch irgendwann ausgewechselt wird. =)
Was ich nicht so mag, sind openings am Anfang einer Staffel, die schon echt viel verraten - bei FairyTail gabs solche Spoiler-Openings, das hat echt genervt >.> Aber wechseln sollte es schon, um einfach auf dem neuesten Stand zu bleiben.